Monatsarchiv: November 2020

Shtetl Berlin

Shtetl Berlin 2020

10. – 13. Dezember 2020 Shtetl Berlin (früher Shtetl Neukölln) steht für die lebendige Klezmer- und Jiddish-Szene in Berlin, für regelmäßige Klezmer-Session und besonders für das jährliche Festival im Dezember, das die Vitalität und Vielfalt der zeitgenössischen jiddischen Musik, Sprache, Kultur, Kunst und Lebendigkeit feiert. Ein Festival mit mehreren Tagen voller Konzerte, Workshops, Tanz, Essen, Liedern, Vorträgen, Filmen und Jams, veranstaltet von einer internationalen Gemeinschaft von Künstlern und...

Di shpanishe kholere

די שפּאַנישע כאָלערע Ein Lied über die Spanische Grippe von 1919. Musik: Nathan Hollander | Text: Harry Boens Sehr schön interpretiert von Esti Nissim (Video ganz unten) Dieses Lied hatte ich schon Anfang Mai hier im Blog präsentiert. Wir haben es im Frühjahr für uns interpretiert und auf den gelegentlichen Konzerten, die es dann zwischen August und Oktober gab, gespielt – mit großem Erfolg und guter Resonanz. Jetzt...

Akkordeon Pigini

Das Akkordeon im Laufe der Jahre

Ich habe das Lockdown-bedingte auftrittsfreie Wochenende genutzt und in alten Bühnenfotos gestöbert – meine Güte, sind das viele! Eigentlich wollte ich nur wissen, wann ich mit welchem Akkordeon unterwegs war. Die Gruppen: am meisten unser Duo Tangoyim, viel Odessa-Projekt, etwas Kol Colé  und ein wenig Four Fiddlers. Die Locations: Theater, Kulturcafés, Synagogen, Kirchen, Festivals, Folk Clubs, Kneipen und ab und zu draußen auf der grünen Wiese. 2001 –...